Es lohnt sich, für das erste Date ein paar Fragen zum Kennenlernen vorzubereiten. So vermeidest Du unangenehme Gesprächspausen und das Gespräch verläuft locker und entspannt. Doch welche Fragen sind für das erste Date gut geeignet? Und welche Fragen sollte man eher vermeiden? In diesem Beitrag verraten wir es Dir!
Welche Fragen eignen sich fürs Kennenlernen?
Vor dem ersten Date ist man immer reichlich nervös. Und nichts ist schlimmer, als beim Treffen ständig unangenehme Gesprächspausen durchstehen zu müssen. Umso wertvoller ist es deshalb, wenn man sich vorab einige Fragen überlegt.
Im Folgenden wollen wir Dir jedoch erst einige wertvolle Tipps geben, wie das Gespräch besonders locker und entspannt wird.
Tipps fürs erste Date
Ein Gespräch ist vor allem ein Austausch. Achte daher darauf, Deinem Date immer wieder viele Fragen zu stellen.
Fragen zum Kennenlernen: eine Liste
Mit folgenden Fragen kannst Du bei Eurem Date nicht viel falsch machen:
- 1„Welche Person hat Dich am stärksten beeinflusst?“
- 2„Wie viele Geschwister hast Du? Und wie ist Dein Verhältnis zu ihnen?“
- 3„Über welche Dinge kannst Du lachen?“
- 4„An welchem Ort auf der Welt befindest Du Dich am liebsten?“
- 5„Wer ist Dein bester Freund? Was magst Du an ihm / ihr?“
- 6„Welche Lebensziele verfolgst Du?“
- 7„Welcher Film ist Dein Lieblingsfilm? Warum?“
- 8„Wie verbringst Du Deine Sonntage am liebsten?“
- 9„Welche Eigenschaften kannst Du bei einem Menschen überhaupt nicht ausstehen?“
- 10„Wie warst Du als Kind?“
- 11„Hast Du – oder hattest Du – einen Spitznamen? Wie lautet die Geschichte dahinter?“
- 12„Welche Person hat Dich besonders beeindruckt?“
Diese Fragen solltest Du beim Date besser nicht stellen
Willst Du Dein erstes Date mit Ihr erfolgreich über die Bühne bringen, solltest Du bei gewissen Themen besser vorsichtig sein. Denn einige Bereiche sind sehr persönlich – vor allem, wenn Ihr Euch noch nicht kennt, ist es daher besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Andere Themen wiederum bergen viel Konfliktpotential. Im Folgenden haben wir sensible Themen aufgelistet:
Natürlich kann es sein, dass sich eines dieser Themen aus dem Gespräch heraus ergibt. Bist Du jedoch nicht sicher, solltest Du diese Fragen auch besser sein lassen. Was sind interessante Fragen zum Kennenlernen? Du willst bei Deinem Date richtig Eindruck schinden? Dann haben wir hier ein paar interessante Fragen zum Kennenlernen für Dich gesammelt:
Persönliche Fragen zum Kennenlernen
Darüber hinaus kannst Du Deinem Date auch gerne persönliche Fragen stellen – schließlich willst Du sie ja richtig kennenlernen. Achte dabei jedoch darauf, behutsam vorzugehen: Macht sie zu oder blockt Deine Fragen ab, solltest Du besser nicht weiterbohren.
Fragen nach lustigen Talenten oder besonderen Eigenheiten sind perfekt dafür geeignet, lustige Gesprächsthemen zu entwickeln. Darüber hinaus kannst Du ganz nebenbei erfahren, ob sie über sich selber lachen kann oder eher verschlossen ist.
Auch Fragen nach dem Lieblingsessen oder dem Lieblingsort sind in dieser Hinsicht sehr gut geeignet. Denn dies wird sie animieren, weiter zu erzählen.
Zumal hierbei meist Emotionen geweckt werden. Und wenn Du dies schaffst, bist Du auf dem besten Wege, sie wirklich kennenzulernen.
Darüber hinaus kannst Du Fragen zum Kennenlernen auch dafür verwenden, um über diverse Auffälligkeiten zu sprechen. Dabei hilft es, zunächst von Deinen speziellen Eigenheiten zu sprechen, um das Eis zu brechen:
Fragen zum Kennenlernen beim Date: weitere Tipps
Fragen zum Kennenlernen lassen sich so formulieren, dass sich hieraus sehr tief gehende Gespräche entwickeln können.
Richtig gestellte Fragen geben also die Richtung an, erzwingen jedoch keine Antwort. So kann die Frau scherzhaft oder mit vollem Ernst antworten – ganz, wie sie möchte.
Zudem kannst Du Fragen fürs Kennenlernen dazu verwenden, Vertrauen aufzubauen oder auch, um bestimmte Werte zu vermitteln:
Fazit
Fragen zum Kennenlernen haben somit kein vorgeschriebenes Thema. Zumal sich viele Fragen auch aus der Unterhaltung selbst ergeben.
Trotzdem kann es nützlich sein, sich vorher einige Fragen zu überlegen. Beachte jedoch: Es gibt nichts, was Du eine Frau nicht fragen könntest – solange Du es richtig, also subtil, einfühlsam und interessant formulierst.
So fühlt sich die Frau mit Dir verbunden und ist auch geneigt, persönlichere Fragen gerne und ehrlich zu beantworten.
Achte zudem darauf, Dich zurückzunehmen und ihr viele Fragen zu stellen. Auf diese Weise signalisierst Du ihr, wie interessant Du sie findest – und was ist schmeichelhafter als das? Mit dieser Haltung bist Du also auf dem besten Wege zum Erfolg!
Lies hier weitere Dating-Tipps für Männer