• Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Qualität kostet Geld – Du bekommst, wofür du bezahlst

Qualität kostet Geld – Du bekommst, wofür du bezahlst

 Zuletzt aktualisiert: 7.10.2024  

du-bekommst-was-du-zahlst-vb

Qualität kostet Geld. Das ist mir gerade jetzt im Urlaub auf den Malediven wieder ganz klar vor Augen geführt worden. Aber auch sonst begegne ich dem alltäglich: Du bekommst, wofür Du bezahlst. Es gibt Situationen im Leben, bei denen Du nicht geizig sein darfst. Entweder geht enorm viel Zeit dafür verloren und Du zahlst am Ende noch drauf, oder Du verpasst einfach ein geiles Erlebnis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach sieben Jahren Tauchpause habe ich es endlich wieder getan und habe die schöne Unterwasserwelt auf den Malediven erkundet. Schon bei meinem ersten Tauchgang war es ein geiles Erlebnis. Das Einzige, was zu wünschen übrig ließ, war die Tauchmaske. Sie war nicht ganz dicht und hat auch etwas wehgetan. Mein Bruder wollte es wissen und hat eine Tauchmaske für 230 Dollar gekauft. Damit ging ich dann tauchen. Der Unterschied zum ersten Tauchgang war wie Tag und Nacht. Die Brille saß super, ich habe viel weiter und viel klarer gesehen, die Farben viel intensiver. Die Taucherbrille war um einiges teurer als gewöhnliche Taucherbrillen. Aber dafür hat sie ein unbeschreibliches Erlebnis gewährleistet. Qualität kostet Geld!

Gönne Dir etwas Schönes!

Meiner Meinung nach überträgt sich das auf Vieles im Leben. Es gibt zu viele Menschen, die sich selbst gegenüber sehr geizig sind. Mein Rat ist es nicht, wahllos Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Es gibt gewisse Dinge, bei denen es sich oft nicht lohnt, mehr Geld auszugeben. Markenkleidung zum Beispiel wird heutzutage ebenso wie günstige Kleidung in Ländern wie Indonesien hergestellt. Teure Markenkleidung zu kaufen, hat keinen richtigen Mehrwert. Aber gerade, wenn es um technische Sachen geht oder um Erlebnisse, bekommst Du, wofür Du bezahlst. Im Urlaub macht beispielsweise das Hotel einen riesigen Unterschied für Dein Urlaubserlebnis.

Deswegen kann ich Dir nur raten, Dir ab und zu gute Sachen zu gönnen. Denn Qualität kostet Geld. Ich selbst bin sehr sparsam. Ich lebe ein ganz normales, bescheidenes Leben, aber da, wo es mir wichtig ist, gönne ich mir gerne etwas, wie jetzt zum Beispiel das Erlebnis beim Tauchen.

Qualität kostet Geld – Mit guten Coachings in sich selbst investieren

Auch wenn es darum geht, sich mit Coachings weiterzuentwickeln, achte ich auf gute Qualität, und bin bereit, etwas mehr zu bezahlen. Diese Erwartung stelle ich auch an mich selbst. Meine Einzelcoachings sind teuer. Aber nach 15 Jahren Arbeit als Männercoach kann ich mit Sicherheit sagen, dass meine Coachings ihren Preis wert sind. Meine Klienten erleben oft in nur zwei Tagen Coaching bei mir Fortschritte, die sie in fünf bis zehn Jahren Therapie nicht erzielt haben.

Qualität kostet Geld. Aber sie bringt Dich oft schneller zum Ziel. Wer kennt es nicht: Man versucht, an einer bestimmten Sache zu sparen, und am Ende verschwendet man unnötig viel Zeit damit und zahlt auch noch drauf.

In diesem Sinne wünsche ich Dir eine geile Zeit.

Dein Maximilian

>